• Miteinander wächst man stärker.

    Kinderbetreuung

    Kleinkindbetreuung

    Haus Mitanand

    Die Kinderbetreuung Bezau-Mellau-Reuthe ist eine ganztägige Kinderbetreuungseinrichtung für Kinder im Alter von 1,5 bis zum Kindergarteneintritt. Das Haus bietet Ganztagesplätze für ca. 60 Kinder in vier Gruppen mit Mittagstisch an. Die Anzahl der Kinder pro Gruppe richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben des Landes Vorarlberg. Die Gruppen sind altersgemischt, das heißt, Kinder unterschiedlichen Alters sind zusammen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt je nach Alter der Kinder und den verfügbaren Räumen. Pro Gruppe werden aber höchstens 12 Kinder gleichzeitig betreut.

    Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen werden aufgenommen. In solchen Fällen wird die Gruppengröße verkleinert, damit eine gute Betreuung möglich ist. Jede Gruppe wird von einer Gruppenleitung und Assistenzkräften geführt. Der Betreuungsschlüssel richtet sich nach den Vorgaben des Landes.

    Unser Konzept
    Soziale Staffelung

    Öffnungszeiten

    Mo–Do: 7–17 Uhr | Fr: 7–13 Uhr

    Für Kinder ab 1,5 Jahren

    bis zum Kindergarteneintritt

    Frisch gekocht

    vom Sozialzentrum gegenüber

    Speiseplan

    Pädagogischer Ansatz

    Das Bild vom Kind und der pädagogischen Fachkraft

    Die Prinzipien der Bildungsprozesse in der Kinderbetreuung Bezau-Mellau-Reuthe

    Jedes Kind ist einzigartig und individuell, es hat seinen eigenen Entwicklungsstand und Rhythmus. Das Kind ist von Geburt an neugierig und will erforschen und „begreifen". Kreativität und Spontanität sind die wichtigen Antriebskräfte für die Entwicklung des Kindes.

    In unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt. Wir sehen jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit, mit eigenen Bedürfnissen und individuellen Lebensumständen. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist, dies zu erkennen und zu fördern. D. h. wir unterstützen jedes einzelne Kind, indem wir es dort abholen, wo es gerade in seiner Entwicklung steht. Wir sind offen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und begleiten sie nach unseren Möglichkeiten.

    Wir legen Wert auf eine gute Eingewöhnungsphase. Deshalb ist es uns wichtig, dass Eltern ihre Kinder in dieser Phase begleiten. Die endgültige sanfte Ablöse findet nach Rücksprache zwischen Betreuerinnen und Eltern statt.

    Unser pädagogisches Konzept gibt den Kindern die Möglichkeit, mit Hingabe, Spontanität, Eifer, Phantasie und Begeisterung dabei zu sein. Klare Regeln und Grenzen erleichtern einen liebevollen und respektvollen Umgang miteinander, geben Sicherheit und sind für die Orientierung der Kinder wichtig. Feste Strukturen im Alltag erleichtern den Tagesablauf.

    Die Kinder bekommen von uns die Möglichkeit in der Kleingruppe an verschiedenen Werk- und Aktionsangeboten teilzunehmen, um mit allen Sinnen und mit dem ganzen Körper zu kneten, zu werken, zu malen, ihre Kreativität auszuleben und zu entdecken.

    In unserem Haus gibt es verschiedene Spiel- und Aktionsbereiche, in denen unsere Kinder mit Neugierde und Forscherdrang selbsttätig werden. Sie bekommen von uns einen Freiraum zum Spielen, um sich selber entdecken und entwickeln zu können. Platz zum Toben, Turnen und Schaukeln bietet unser Bewegungsraum.

    In unserem Garten können sich die Kinder an der frischen Luft im Sommer wie im Winter ausreichend bewegen, sie können die Natur erforschen, beim Klettern, Wasser spielen, Gärtnern, im Sand spielen und bei vielem mehr.

    Gemeinsame Waldtage, Aktivitäten und Feste im Jahreskreis planen wir in das Spielgruppenjahr ein. Diese bilden Höhepunkte der erlebten Gemeinschaft in der Kinderbetreuung und bieten Möglichkeiten, vertieft Freude zu empfinden.

    Kinder sollen Kind sein dürfen, sich geborgen fühlen, sich Zeit nehmen können für ihre Bedürfnisse.

    Anmeldung und Kosten

    Unsere Tarife

    In unserer liebevollen Kinderbetreuung im Sozialzentrum Bezau begleiten wir Kinder ab dem 1. Lebensjahr in ihrer Entwicklung. Je nach Alter Ihres Kindes bieten wir unterschiedliche Tarife für 1‑jährige, 2‑jährige und 3‑jährige Kinder an. Weitere Informationen zu den Tarifen sowie zur Anmeldung finden Sie in den jeweiligen Formularen zum Download:

    Tarifblatt für 1-jährige
    Tarifblatt für 2-jährige
    Tarifblatt für 3-jährige

    Unsere Öffnungszeiten

    Die Kinderbetreuung ist ganzjährig geöffnet – von Montag bis Donnerstag jeweils von 07:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 07:00 bis 13:00 Uhr. Im August sowie von 24. Dezember bis 1. Januar bleibt die Einrichtung geschlossen.

    Jutta Fink

    Haus Mitanand
    Ellenbogen 183
    6870 Bezau

    Telefon: +43 5514 21881