24. Juni 2025
In der Kibe wird’s nie langweilig!
Mit Ende Mai hat unser Zivi Paul seinen neunmonatigen Zivildienst bei uns beendet. Er konnte uns sowohl mit seinen hauswirtschaftlichen Kenntnissen als auch bei der Arbeit mit den Kindern tatkräftig unter die Arme greifen. Die Kinder und auch die Betreuerinnen haben sich gebührend von ihm verabschiedet. Für seinen weiteren Lebensweg wünschen wir ihm nur das Beste.
Vom 10. Bis 13. Juni fand die Waldwoche für alle drei Gruppen des Hauses statt. Dabei wurde sich schon vorab auf den Wald bzw. die Natur vorbereitet. Im oberen Stockwerk wurde ein Kamishibai zum Thema Wald und zum Fuchs im Morgenkreis angeboten. Dabei durften die Kinder auch ein echtes Rehfell fühlen. Im unteren Stock kam der Fuchs Fridolin zu den Kindern und erklärte einige spannende Dinge über den Wald.
Richtig auf die Natur eingestimmt ging es dann am Dienstag los. Die Kinder des oberen Stockes liefen gemeinsam in das „Kindiwöldle“ bei der alten Schanze. Dort wurde dann die selbst mitgebrachte Jause gegessen, was für viele Kinder wirklich ein Highlight war. Danach durften sie den Wald erkunden – Tiere beobachten, Fangen oder Verstecken spielen, sich im Laub wälzen und vieles mehr. Auch die Kinder des unteren Stockes machten sich auf Naturerkundungstour. Sie fuhren meist ein Stück mit den Wägen und gingen dann einen kleineren Weg zu Fuß. Meist zog es sie auf den Ölberg hinauf. Dort konnten die Kinder sich im Parcours austoben, mit den Lupen kleine Tiere betrachten oder einfach gemütlich ihre Jause essen. Die Nachmittagskinder marschierten zum „Mühlebächle“, da man sich dort etwas abkühlen konnte. Sie spielten ausgelassen mit dem Wasser, versuchten Fische zu finden oder beobachteten das lustige Wasserrad.
Alles in allem war die Waldwoche sicher eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten mit wirklich traumhaftem Wetter.







































