Aktuelles

    12. Februar 2019

    Rodelnachmittag

    Die Nachmittage verbringen wir an diesen schönen Winter-Nachmittagen gerne „a dr Roggoholdo“ beim Rodeln. Es macht den Kindern richtig Spaß, besonders das Rodeln mit unserem Zivildiener Dominik gefällt ihnen sehr gut.

      12. Februar 2019

      Schneemann-Familie der Kibe

      Im Jänner haben die Kinder im Garten eine Schneemann-Familie gebaut.
      Damit auch die Bewohner vom Sozialzentrum die Schneemänner sehen können, haben wir sie vor dem Speisesaal platziert.

        21. Dezember 2018

        Advent, Advent - ein Lichtlein brennt

        Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – dann steht das Christkind vor der Tür.

        In der Adventszeit haben wir aus den Kräutern aus unserem Garten gemeinsam mit unseren Kindern kleine Duftkissen genäht.
        Jedes Kind durfte eines mit nach Hause nehmen und allen Bewohnern vom Haus Mitanand haben wir ein Kissen geschenkt.
        Für das Sozialzentrum haben unsere Kinder Vasen gestaltet.

          15. November 2018

          Weihnachten im Schuhkarton

          Wir können nicht alle Großes vollbringen,
          aber wir können die vielen kleinen Dinge mit viel LIEBE tun !!

          Dank der vielen Sach-Spenden konnten wir 30 Pakete für die Kinder-Aktion Weihnachten im Schuhkarton verpacken. Unsere Spielgruppenkinder haben gemeinsam mit uns Betreuerinnen die Schachteln befüllt und die Dekoration für die Deckel gestaltet und aufgeklebt.

            13. November 2018

            Pflege und Betreuung im Bregenzerwald

            Großes Interesse an Betreuungs- und Pflegeberufen

            Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder Interesse an einem Beruf im Betreuungs- und Pflegebereich haben, sollten an diesem Abend alle dafür relevanten Informationen bekommen. Der dafür vorbereitete Film „Kommt mit …“, der durch die freundliche Unterstützung durch eine Leader-Förderung ermöglicht und unter Beteiligung aller Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen im Hinterwald gedreht wurde, machte alle diese Berufsmöglichkeiten sichtbar. Ergänzend dazu gaben die Fachleute der Pflegeheime, der Krankenpflegevereine, der Mobilen Hilfsdienste und der Lebenshilfe Einblick in ihren beruflichen Alltag. Daniela Erath, eine Studierende der SOB berichtete von ihrer Ausbildung und von ihren Praktika, die sie in der Region gemacht hat.

            An den Infoständen beantworteten die Vertreter der Ausbildungsstätten: FH-Vorarlberg, der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Feldkirch, Rankweil und Unterland, der Kathi-Lampert-Schule Götzis und der Schule für Sozialbetreuungsberufe Bregenz Themen bezogene Fragen. Reingard Fessler als Leiterin der Implacemenrstiftung informierte über die verschiedenen Berufsbilder und gemeinsam mit dem AMS wurden die finanziellen Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung geklärt.

            „Alle diese Berufe haben etwas mit Berufung zu tun. Ein wertschätzender Umgang mit den Menschen stellt einige Ansprüche. Dadurch kommt den Pflegeberufen auch eine besondere Bedeutung zu. Die Nachfrage nach ausgebildeten Pflegekräften ist groß und wird noch größer werden. Ohne Zweifel sind dies Berufe mit einer aussichtsreichen Zukunft“, betont Bürgermeister Tobias Bischofberger in seiner Begrüßung. Schon allein die vielen Besucher waren ein Erfolg. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild zu den Ausbildungsstätten in Vorarlberg und zu den sozialen Einrichtungen in der Region Hinterwald zu machen.

            Damit auch zukünftig alle Interessierte die Möglichkeit haben, sich umfassend über berufliche Chancen in Betreuung und Pflege zu informieren, bieten wir im Bregenzerwald diese Veranstaltung jährlich an. Die Regionen Vorderwald, Mittelwald und Hinterwald wechseln sich bei der Austragung ab. 2019 wir die Veranstaltung im Vorderwald sein.

              9. November 2018

              Heiliger Martin

              Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
              Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir.
              Mein Licht ist schön, könnt ihr es sehn‘?
              La-bimmel, La-bammel, La-bumm.

              In der Woche vom 5. bis zum 11.11.2018 feierten wir täglich ein kleines Martins-Fest. Wir haben Laternen gestaltet, Brot gebacken und bei gemeinsamer Jause miteinander geteilt, die Geschichte vom Heiligen Martin gehört und das Laternen-Lied gesungen.